Zukunft(s)Musik? – Drei Szenarien für eine Konzertkultur unter katastrophischen Bedingungen
Wer hätte vor knapp einem Jahr, im Februar 2020, sich auch nur im entferntesten ausmalen können, dass das Jahr 2021 so beginnen würde, wie wir es gerade erleben? Ein Kultur-Lockdown war in unseren Breiten gänzlich unbekannt, und auch die Aussicht, dass es derzeit so etwas wie Aussichten gar nicht gibt, ist höchst ungewohnt und für all jene, die in der Kulturbranche tätig sind, alles andere als rosig. Ich habe im vergangenen Jahr damit begonnen, mich für die Arbeit von Zukunftsforschern zu interessieren. Diese erstellen mehr oder weniger qualifizierte Prognosen, die dann in Form von Szenarien präsentiert werden, in welchen sich abzeichnende Tendenzen weitergedacht werden. Für die Kulturszene habe ich von solchen Szenarien bisher noch nicht gehört, was auch damit zusammen hängen kann, dass die Kultur eine der am schwersten getroffenen Branchen gilt, und es möglicherweise am schwierigsten ist, Prognosen abzugeben. Ich kenne jedenfalls aktuell niemanden, der es wagt, solches zu [...]